Benutzerdaten


Erlaubte Zeichen: A-Z a-z 0-9 _.+?#-*@!$%~/:;
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.
Das Passwort muss Buchstaben und Zahlen enthalten.
Das Passwort muss mindestens 1 Großbuchstaben enthalten.

Persönliche Daten

Es ist folgendes Eingabeformat gefordert: DD.MM.YYYY

Kontaktinformationen

E-Mail nochmals eingeben
Die folgenden E-Mail-Adressdomains sind gültig: *@ampega.com, *@creditlife.net, *@hannover-re.com, *@hansemerkur.de, *@hdi.de, *@hdi.global, *@hdi-specialty.com, *@ideal-versicherung.de, *@lifestyle-protection.com, *@neueleben.de, *@nwak.de, *@PB-Pensionsfonds.de, *@talanx.com, *@targoversicherung.de, *@bancassurance.hdi.de, *@blsk.de, *@bospa.de, *@bw-bank.de, *@deutsche-leasing.com, *@dsv-gruppe.de, *@erzgebirgssparkasse.de, *@f-i.de, *@foerde-sparkasse.de, *@haspa.de, *@herner-sparkasse.de, *@hsgv.de, *@kasseler-sparkasse.de, *@kreissparkasse-eichsfeld.de, *@kreissparkasse-kelheim.de, *@ksk-ahrweiler.de, *@ksk-anhalt-bitterfeld.de, *@ksk-bautzen.de, *@kskbb.de, *@ksk-bc.de, *@ksk-bersenbrueck.de, *@ksk-birkenfeld.de, *@kskbitburg-pruem.de, *@ksk-boerde.de, *@kskd.de, *@ksk-diepholz.de, *@ksk-es.de, *@ksk-eu.de, *@ksk-fds.de, *@ksk-fvg.de, *@ksk-gelnhausen.de, *@kskgg.de, *@ksk-gotha.de, *@ksk-gp.de, *@kskhalle.de, *@ksk-heidenheim.de, *@kskhs.de, *@ksk-koeln.de, *@ksk-kusel.de, *@ksklb.de, *@ksk-limburg.de, *@kskmayen.de, *@ksk-mbteg.de, *@ksk-melle.de, *@kskmse.de, *@kskndh.de, *@ksk-ostalb.de, *@ksk-ratzeburg.de, *@ksk-reutlingen.de, *@kskrh.de, *@ksk-rv.de, *@ksk-rw.de, *@ksk-saale-orla.de, *@ksk-saarlouis.de, *@ksk-saarpfalz.de, *@ksk-schluechtern.de, *@kskse.de, *@ksk-sigmaringen.de, *@ksk-slf-ru.de, *@ksk-soltau.de, *@ksk-stade.de, *@ksk-steinfurt.de, *@ksk-stendal.de, *@ksk-syke.de, *@ksk-tuebingen.de, *@ksk-tut.de, *@ksk-verden.de, *@ksk-vulkaneifel.de, *@ksk-walsrode.de, *@kskwd.de, *@ksk-weilburg.de, *@kskwn.de, *@kskwnd.de, *@KSN-Northeim.de, *@kyffhaeusersparkasse.de, *@lzo.com, *@mbs.de, *@mobil-beraten.de, *@mueritz-sparkasse.de, *@naspa.de, *@naspa-vs.de, *@nispa.de, *@nospa.de, *@ospa.de, *@rheinhessen-sparkasse.de, *@rhoen-rennsteig-sparkasse.de, *@saalesparkasse.de, *@salzlandsparkasse.de, *@sfinanzservices.de, *@s-jena.de, *@sk.provinzial.com, *@sk-an.de, *@skdn.de, *@skhahe.de, *@skmb.de, *@sk-neumarkt.de, *@skpfcw.de, *@sk-rade.de, *@s-kreditpartner.de, *@sk-rhein-nahe.de, *@skrm.de, *@s-kukc.de, *@skwws.de, *@sls-direkt.de, *@s-mil.de, *@sms-hm.de, *@s-os.de, *@Sparkasse Bergkamen-Bönen, *@sparkasse-aachen.de, *@sparkasse-adl.de, *@sparkasse-alk.de, *@sparkasse-allgaeu.de, *@sparkasse-amberg-sulzbach.de, *@sparkasse-ansbach.de, *@sparkasse-aurich-norden.de, *@sparkasse-badneustadt.de, *@sparkasse-bamberg.de, *@sparkasse-barnim.de, *@Sparkasse-Battenberg.de, *@sparkasse-bayreuth.de, *@sparkasse-beckum.de, *@sparkasse-bensheim.de, *@sparkasse-bgl.de, *@sparkasse-bielefeld.de, *@sparkasse-bochum.de, *@sparkasse-bodensee.de, *@sparkasse-bottrop.de, *@sparkasse-bremen.de, *@sparkasse-burbach-neunkirchen.de, *@sparkasse-cgw.de, *@sparkasse-co-lif.de, *@sparkasse-dachau.de, *@sparkasse-darmstadt.de, *@sparkassedeggendorf.de, *@sparkasse-delbrueck.de, *@sparkasse-dessau.de, *@sparkasse-dillenburg.de, *@sparkasse-doebeln.de, *@sparkasse-donnersberg.de, *@sparkasse-dortmund.de, *@sparkasse-dresden.de, *@sparkasse-duderstadt.de, *@sparkasse-einbeck.de, *@sparkasse-elmshorn.de, *@sparkasse-emh.de, *@sparkasse-emsland.de, *@sparkasse-en.de, *@sparkasse-engo.de, *@sparkasse-erlangen.de, *@sparkasse-essen.de, *@sparkasse-ffb.de, *@sparkasse-freiburg.de, *@sparkasse-fuerth.de, *@sparkasse-fulda.de, *@sparkasse-ge.de, *@sparkasse-geseke.de, *@sparkasse-giessen.de, *@sparkasse-gladbeck.de, *@sparkasse-gm.de, *@sparkasse-goettingen.de, *@sparkasse-gruenberg.de, *@sparkasse-gunzenhausen.de, *@sparkasse-haltern.de, *@sparkasse-hamm.de, *@sparkasse-hanau.de, *@sparkasse-hannover.de, *@sparkasse-hattingen.de, *@sparkasse-hebo.de, *@sparkasse-heidelberg.de, *@sparkasse-herford.de, *@sparkasse-hgp.de, *@sparkasse-hildburghausen.de, *@sparkasse-hochfranken.de, *@sparkasse-hochrhein.de, *@sparkasse-hoexter.de, *@sparkasse-holstein.de, *@sparkasse-hrv.de, *@sparkasse-iserlohn.de, *@sparkasse-kaufbeuren.de, *@sparkasse-kehl.de, *@sparkasse-kinzigtal.de, *@sparkasse-kl.de, *@sparkasse-koblenz.de, *@sparkasse-koelnbonn.de, *@sparkasse-kraichgau.de, *@sparkasse-krefeld.de, *@sparkasse-landsberg.de, *@sparkasse-landshut.de, *@sparkasse-langenfeld.de, *@sparkasse-langen-seligenstadt.de, *@sparkasse-leerwittmund.de, *@sparkasse-leipzig.de, *@sparkasse-lemgo.de, *@sparkasse-lev.de, *@sparkasse-lippstadt.de, *@sparkasse-loerrach.de, *@sparkasse-luebeck.de, *@sparkasse-luedenscheid.de, *@sparkasse-lueneburg.de, *@sparkasse-magdeburg.de, *@sparkasse-mainfranken.de, *@sparkasse-mis.de, *@sparkasse-mittelsachsen.de, *@sparkasse-mittelthueringen.de, *@sparkasse-moenchengladbach.de, *@sparkasse-mol.de, *@sparkasse-moosburg.de, *@sparkasse-msh.de, *@sparkasse-mslo.de, *@sparkassenagentur-lev.de, *@sparkasse-nea.de, *@sparkasse-neuwied.de, *@sparkassen-finanzportal.de, *@sparkasse-niederbayern-mitte.de, *@sparkasse-nienburg.de, *@sparkasse-nordhorn.de, *@sparkasse-nuernberg.de, *@sparkassenversicherung.de, *@sparkasse-oberhessen.de, *@sparkasse-oberland.de, *@sparkasse-oberpfalz-nord.de, *@sparkasse-odenwaldkreis.de, *@sparkasse-offenbach.de, *@sparkasse-offenburg.de, *@sparkasse-olpe.de, *@sparkasse-opr.de, *@sparkasse-osnabrueck.de, *@sparkasse-osterode.de, *@sparkasse-passau.de, *@sparkasse-pd.de, *@sparkasse-pm.de, *@sparkasse-prignitz.de, *@sparkasse-re.de, *@sparkasse-regensburg.de, *@sparkasse-regen-viechtach.de, *@sparkasse-rheine.de, *@sparkasse-rhein-haardt.de, *@sparkasse-saarbruecken.de, *@sparkasse-schwandorf.de, *@sparkasse-sha.de, *@sparkasse-siegen.de, *@sparkasse-soestwerl.de, *@sparkasse-solingen.de, *@sparkasse-starkenburg.de, *@sparkasse-staufen-breisach.de, *@sparkasse-suedpfalz.de, *@sparkasse-sw-has.de, *@sparkasse-tauberfranken.de, *@sparkasse-trier.de, *@sparkasse-uelzen.de, *@sparkasse-unnakamen.de, *@sparkasse-vogtland.de, *@sparkasse-vorderpfalz.de, *@sparkasse-wa-fkb.de, *@sparkasse-wasserburg.de, *@sparkasse-wedel.de, *@sparkasse-westmuensterland.de, *@sparkasse-wetzlar.de, *@sparkasse-wiesental.de, *@sparkasse-wilhelmshaven.de, *@sparkasse-witten.de, *@sparkasse-wittenberg.de, *@sparkasse-wittgenstein.de, *@sparkasse-wolfach.de, *@sparkasse-wuppertal.de, *@spk-aic-sob.de, *@spk-altmark-west.de, *@spkam.de, *@spk-arnstadt-ilmenau.de, *@spk-as.de, *@spk-aschaffenburg.de, *@spk-bbg.de, *@spkbopw.de, *@spk-bs.de, *@spk-buehl.de, *@spk-burgenlandkreis.de, *@spk-cham.de, *@spk-chemnitz.de, *@spk-dlg-noe.de, *@spk-don.de, *@spk-du.de, *@spked.de, *@spk-elbe-elster.de, *@spk-emden.de, *@spken.de, *@spkeo.de, *@spk-forchheim.de, *@spk-frg.de, *@spk-gera-greiz.de, *@spk-gt-rb.de, *@spk-gz-kru.de, *@spkhb.de, *@spk-hef.de, *@spk-hn.de, *@spk-hochsauerland.de, *@spk-hohenlohekreis.de, *@spk-hsw.de, *@spkhw.de, *@spk-in-ei.de, *@spk-ka.de, *@spk-kg.de, *@spkkm.de, *@spk-laubach-hungen.de, *@spkm.de, *@spkmfrs.de, *@spk-mgl.de, *@spkmh.de, *@spk-milue.de, *@spk-mittelholstein.de, *@spk-mk.de, *@spk-mnw.de, *@spk-m-sn.de, *@spkmst.de, *@spk-muldental.de, *@SpkMW.de, *@spk-nbdm.de, *@spk-nd-rain.de, *@spk-neunkirchen.de, *@spk-niederlausitz.de, *@spk-ntow.de, *@spk-nu-ill.de, *@spk-on.de, *@spk-paf.de, *@spk-rastatt-gernsbach.de, *@spk-reichenau.de, *@spk-ri.de, *@spkrnn.de, *@spk-ro-aib.de, *@spk-row-ohz.de, *@spk-sal.de, *@spk-salem.de, *@spk-sbo.de, *@spk-schaumburg.de, *@spk-scheessel.de, *@spksh.de, *@spkson.de, *@spk-spree-neisse.de, *@spk-stb.de, *@spk-swb.de, *@spk-swp.de, *@spk-ts.de, *@spk-uckermark.de, *@spk-uecker-randow.de, *@spk-uh.de, *@spkulm.de, *@spk-vorpommern.de, *@spk-westholstein.de, *@spk-wm.de, *@spkza.de, *@spk-zwickau.de, *@sska.de, *@ssk-bad-pyrmont.de, *@ssk-barsinghausen.de, *@ssk-bocholt.de, *@sskborken.de, *@ssk-burgdorf.de, *@ssk-cuxhaven.de, *@sskduesseldorf.de, *@ssk-grebenstein.de, *@ssk-lengerich.de, *@ssk-rahden.de, *@ssk-schwalmstadt.de, *@ssk-schwedt.de, *@ssk-wkn.de, *@ssk-wunstorf.de, *@stadt-sparkasse-haan.de, *@stadtsparkasse-oberhausen.de, *@stadtsparkasse-remscheid.de, *@stadtsparkasse-versmold.de, *@starfinanz.de, *@s-versicherungspartner.de, *@s-vp.de, *@svs-harburg-buxtehude.de, *@tsk.de, *@vfs1822.de, *@vgh.de, *@vorsorge-finanzplanung.de, *@vspk-neustadt.de, *@wartburg-sparkasse.de, *@wespa.de, *@wrz.de

Andere

Einstellungen

Nutzungsvereinbarung & Datenschutzerklärung

Nutzungsvereinbarung und Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie sich zunächst die aktualisierte Nutzungsvereinbarung und die Datenschutzerklärung
genau durch und akzeptieren diese dann am Ende der Seite, um mit der Nutzung der neuen leben
E-Learning-Plattform fortzufahren. Eine Nutzung der neuen leben E-Learning-Plattform ohne die
Nutzungsvereinbarung zu akzeptieren, ist leider nicht möglich.

Nutzungsvereinbarung
Diese E-Learning-Plattform wird betrieben von der neuen leben E-Learning-Plattform. Sie dient der
Weiterbildung von Organisationen, die mit der neuen leben Lebensversicherung (im Nachfolgenden neuen
leben genannt) eine Vertriebs- / Courtagevereinbarung haben, und deren Mitarbeiter. Die neue leben
E-Learning-Plattform basiert auf dem Open-Source Lernmanagementsystem ILIAS.

Die neue leben E-Learning-Plattform kann für Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen jederzeit und
ohne Vorwarnung deaktiviert werden. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit des
Weiterbildungsangebots. Verwendet für die neue leben E-Learning-Plattform wird die Software ILIAS,
um die entsprechenden Weiterbildungsangebote zu ermöglichen. ILIAS ist eine Open-Source-Software,
die unter der General Public Licence (GPL) veröffentlicht wurde. Die Dienste, Anwendungen und
Inhalte von optes und ILIAS werden ohne Gewähr oder Garantien zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung ist für den Anwender kostenlos.

Mit dieser Vereinbarung erkennen Sie ausdrücklich an, dass die neue leben E-Learning-Plattform -
Informationen, Texte, Software, Bilder, Videos, Grafiken, Tondokumente und andere Materialien enthält,
die durch Urheber-, Marken- oder Patentrechte geschützt sind, und dass Sie diese Rechte beachten. Je
nach der Ihnen in der neue leben E-Learning-Plattform zugewiesenen Rolle können Sie selbst weitere
Inhalte und Informationen in dieser Installation erstellen und verfügbar machen. Sie dürfen aber keine
Inhalte veröffentlichen, für die Sie nicht die Nutzungs- und Verwertungsrechte besitzen bzw. entsprechende
Rechte erhalten haben.

Es ist Ihnen nicht gestattet, auf der neuen leben E-Learning-Plattform fremdenfeindliche, rassistische,
politisch extreme, religiös extreme oder sexuell anstößige Inhalte zu verbreiten. Im persönlichen Umgang
miteinander wird ein angemessen höflicher und respektvoller Umgangston erwartet. Die neue leben
E-Learning-Plattform darf nicht zur Verbreitung von Werbung (SPAM) genutzt werden. Bei Personen, die
gegen diese Nutzungsvereinbarung verstoßen, kann der Benutzer-Account jederzeit und ohne Vorwarnung
deaktiviert oder gelöscht werden.

Diese Nutzungsvereinbarung kann von der neuen leben einseitig verändert werden. Sie erhalten dann
bei der nächsten Anmeldung auf der neuen leben E-Learning-Plattform einen entsprechenden Hinweis
und müssen der neuen Nutzungsvereinbarung zustimmen, bevor Sie die Plattform weiter nutzen können.
Die aktuell gültige Nutzungsvereinbarung ist jederzeit auf der Internetseite www.neueleben.de/weiterbildung
einsehbar.

Alle personenbezogenen Daten zu einem Benutzerkonto inkl. selbst abgelegter Dateien werden gelöscht
    • auf Anforderung der betroffenen Person, sofern keine Benutzungspflicht besteht
    • wenn eine betroffene Person nicht mehr zum weiterbildungspflichtigem Personenkreis gehört und dies der neuen leben angezeigt wird
Datenschutzerklärung
Die neue leben legt größten Wert auf den Schutz der personenbezogenen und sonstigen vertraulichen
Daten der Nutzerinnen und Nutzer seiner Website. Wir beachten dabei die Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und die Prinzipien von Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Alle eingegebenen bzw. erhobenen
Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Wir verzichten auf die Nutzung von Diensten
wie Google Analytics, auf Social Plugins und auf Profiling der Besucher.

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne
des Bundesdatenschutzgesetzes ist die neue leben Lebensversicherung AG, Sachsenstraße 8, 20097 Hamburg.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch die neue leben nach Maßgabe dieser
Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren
Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:

neue leben Lebensversicherung AG
Bancassurance Akademie
Sachsenstraße 8
20097 Hamburg

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

2. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf
Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung
per E-Mail an BAA.Akademie@neueleben.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung
bleibt vom Widerruf unberührt.

3. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist
der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Postanschrift:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Telefon: 040-428 544040
Email: mailbox@datenschutz.hamburg.de

4. Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem
maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

5. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft
über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich
und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die oben
genannten Kontaktdaten an uns wenden.

6. Cookies
Das auf der neuen leben E-Learning-Plattform eingesetzte LMS verwendet Cookies. Dies sind kleine Dateien,
die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es dem System, den individuellen
Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden.
Cookies speichern auch bevorzugte Einstellungen eines Benutzers. Und Cookies dienen der Sicherheit der Nutzer
und des Betreibers, da das E-Learning-System über das Cookie überprüfen kann, ob der Aufruf einer Seite
tatsächlich von der dafür autorisierten Person erfolgt.

Die neue leben E-Learning-Plattform verwendet sowohl temporäre Cookies, die nach dem Ende der Sitzung bzw.
dem Schließen des Browsers ungültig werden, als auch länger gespeicherte Cookies. Über die Einstellungen
Ihres Browser können Sie sehen, welche Cookies gesetzt wurden und diese gegebenenfalls löschen. Eine Nutzung
der neue leben E-Learning-Plattform ohne Cookies ist allerdings aus technischen Gründen nicht möglich.

7. Nutzung der Webseite und Registrierung
Die Nutzung der Webseite www.neueleben.de/weiterbildung ist nur mit Registrierung möglich.
Sprechen Sie für die Registrierung Ihre Personalabteilung oder den Administrator der neuen leben an.

8. Angaben bei der Registrierung und Persönliches Profil
Bei der Registrierung auf neuen leben E-Learning-Plattform müssen folgende personenbezogenen Daten eingegeben werden:
    • Vor- und Nachname
    • Geburtsdatum
    • Geschlecht
    • E-Mail-Adresse
Diese Angaben sind notwendig, um Sie als Benutzerin bzw. Benutzer im System identifizieren zu können. Zudem
werden diese Daten auch zur Erstellung von Zertifikaten benötigt.
Darüber hinaus können Sie noch weitere personenbezogenen Daten freiwillig eingeben, z. B. um im Persönlichen
Profil über sich zu informieren. Diese freiwilligen Informationen können Sie jederzeit auf der Seite
„Persönliche Daten und Profil“ ändern und entfernen. Diese Seite erreichen Sie oben rechts über Ihren
Avatar. Auf dieser Seite im Reiter „Profil“ legen Sie auch fest, ob und mit welchen Angaben Ihr
„Persönliches Profil“ anderen Benutzern auf dem Weiterbildungsportal angezeigt wird. Ist Ihr Persönliches
Profil nicht aktiviert, zeigt das Portal immer nur Ihren Benutzernamen. Ist Ihr Profil dagegen aktiviert,
wird Ihr Vor- und Zuname angezeigt und in der Regel als Link zu Ihrem freigegebenen Persönlichen Profil
präsentiert.

9. Zugriff auf personenbezogene Daten
Uneingeschränkten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf der neuen leben E-Learning-Plattform haben
    • die Systemadministratoren der Firma Qualitus GmbH,
    • die Administratoren der neuen leben Lebensversicherung AG,
    • die Administratoren ihrer Sparkasse, sofern die neue leben der Sparkasse Administratorenrechte erteilt hat.

Die Administratoren der neuen leben und der Sparkasse weisen Ihnen auch die Kurse zu, die für Ihren Arbeitsbereich
relevant sind. Einen Überblick über alle Kurse und Gruppen, in denen Sie Mitglied sind, finden Sie auf Ihrem
Persönlichen Schreibtisch auf der Seite „Meine Kurse und Gruppen“.

10. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Personenbezogene Daten werden solange gespeichert, wie der Benutzer-Account der jeweiligen Benutzerin oder
Benutzers auf der neuen leben E-Learning-Plattform existiert. Die Daten werden gelöscht, sobald das Benutzerkonto
selbst gelöscht wird - sei es auf persönlichen Wunsch der Benutzerin bzw. des Benutzers oder wenn der Administrator
ihrer Sparkasse sie aus der Liste der weiterbildungspflichtigen Mitarbeiter gemäß IDD herausnimmt, z.B. weil Sie
auf Grund eines Arbeitsplatzwechsel nicht mehr unter die Weiterbildungspflicht nach IDD fallen.

11. Server-Log-Dateien
Bei jedem Seitenaufruf in der neuen leben E-Learning-Plattform erhebt und speichert der Webserver Informationen
in den Server-Log-Dateien. Diese übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server. Dies sind:

    •Browsertyp und Browserversion
    •Verwendetes Betriebssystem
    •Referrer URL
    •Hostname des zugreifenden Rechners
    •Uhrzeit der Serveranfrage
    •IP-Adresse
Die neue leben führt diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Grundlage der Datenverarbeitung bildet
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.

12. SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln,
für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres
Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

* Pflichtfeld